Posts mit dem Label kurse workshops werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kurse workshops werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. Januar 2015

Der Blick nach vorn - Looking forward 2015



Detail aus meiner Installation "An Ort und Stille"

Im Atelier StoffArt wird es in diesem Jahr wieder einige interessante Themen geben:

Der Januar beginnt mit Entwürfen, einige Ausstellungen stehen an und ich bin im Moment damit beschäftigt, Skizzen anzufertigen, mir Gedanken zu bestimmten Arbeiten zu machen und einfach auch mal nur herumzuexperimentieren.Im Moment spiele ich mit Monoprints auf Stoff und auch die Maschinenstickerei und die Zeichnung beschäftigt meine Augen, Hände und meine Nähmaschine.
Nach wie vor ist Komplexität aus meinen Stoffen nicht wegzudenken und so bekommen manche Techniken wiederholt Bedeutung, manchmal drüber, manchmal drunter. Das Papier schleicht sich ein...

Monoprint


Ja, Drunter&Drüber, mein Werkstattbuch ist auch wieder erhältlich. 
Ein zweites ist ja schon lange angekündigt gewesen, aber das Leben hat nicht zugelassen, mich darum zu kümmern. Nun geht es also in eine neue Runde und wenn ich es schaffe, wird es vielleicht noch vor dem Sommer erscheinen. Es wird dieses Mal kein Technikbuch, sondern beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten textiler Kultur und (textil)künstlerischer Herangehensweise. Mehr wird noch nicht verraten.

Und dann sind auch wieder einige Kurse geplant.
Glücklicherweise habe ich ja neben der Textilkunst auch noch die Kunst des Unterrichtens und die Gruppendynamik gelernt und in den letzten 10 Jahren hat sich meine erwachsenenpädagogische Arbeit im Ansatz kaum verändert, nur die Themen waren variabel: im Vordergrund steht immer die Begleitung und Förderung des individuellen Weges, das Wecken der Kreativität und der Neugier auf (neue) eigene Potentiale und der Austausch in der Gruppe.

Die beiden Masterclasses beenden ihre Arbeit und ihre Jahresprojekte im März, es sind wieder hervorragende Jahresprojekte und "Nebenbei-Werke" entstanden. Ich bedanke mich jetzt schon bei euch allen, es ist eine Freude, eure künstlerischen Wege mit euch zu teilen und eure Prozesse begleiten zu dürfen. Nach der erfolgreichen Sammelausstellung von 5 Jahren Masterclass im letzten Jahr in Karlsruhe, werden die aktuellen Arbeiten ebenfalls an verschiedenen Orten in 2015 und 2016 ausgestellt und gezeigt, hier im Blog werden sie angekündigt.
Novum im letzten Jahr war ja die Masterclass Maschinensticken. Das freie Maschinensticken ist so vielfältig, dass es sich angeboten hat, nach dem Surface Design die Erforschung und die Bildfindung in der Stickerei mittels Maschine in Angriff zu nehmen.  Es war für mich auch interessant zu sehen, was im Laufe dieses Jahres so entsteht. Die Stickerei ist viel zeitaufwändiger als das Surface Design und es braucht eine Menge Übung und Experimente, um sich frei mit Maschine, Nadeln und Faden künstlerisch bildlich auszudrücken. Dabei ging es nicht um die populären digitalisierten Formen des Maschinenstickens, sondern um die wiederholte Auseinandersetzung mit den Bildelementen, der Komposition und auch des persönlichen Ausdrucks und Stils. Selbst an der Maschine entwickelt sich die persönliche Handschrift durch die individuelle Motorik.
Quiltausstellungen gibt es im deutschsprachigen Raum mittlerweile doch einige, aber  pure Stickereien sieht man so gut wie kaum. (Das werden wir ändern;))

Freie Maschinenstickerei und Materialexperimente von Doerte I. Liebing

 
Auch die Masterclass Maschinensticken wird eine Nachfolgerin haben, der Beginn ist im Frühsommer, das Datum steht noch nicht ganz fest. 

Neues Projekt 2015: 
Start der zweijährigen Masterclass Artquilt & Textilkunst
Auf einige Anfragen habe ich mit einem neuen Konzept reagiert: manche wollen oder können kein konzentriertes künstlerisches Jahr und sechs Wochenenden investieren. Deshalb wird im Februar 2015 eine neue Gruppe starten, die in mehreren Blöcken über zwei Jahre verteilt arbeiten wird. Ich freue mich schon sehr, dass es bald losgeht.
 Ganz aktuell ist ein Platz freigeworden. Für Kurzentschlossene gibt es noch die Möglichkeit mit einzusteigen. Beginn 5.-8.2.2015. Bitte bei mir per email melden.


Masterclass Surface Design 2014 - Siebdruck Entwurf von Magda Goldbach
Im Herbst wird das Surface Design wieder langfristig angeboten werden. Die Termine kommen demnächst.

Ganz besonders freue ich mich, einen Meisterkurs im Kunstsommer der Schwabenakademie Irsee geben zu dürfen! Der Kunstsommer ist eine Sommerakademie für bildende Kunst, Musik und Tanz und die Veranstalter haben vor drei Jahren beschlossen, dass es nun an der Zeit sei, auch der Textilkunst Raum und Ort für eine Beteiligung neben den anderen Künsten zu geben. In der ersten Augustwoche wird also in der Akademie die textilkünstlerische Imagination gefragt sein: wir beschäftigen uns mit Fragmenten und Bruchstücken, ein wunderbares Feld für die "Ahnung vom Ganzen". Wer daran teilnehmen möchte, sollte schon Erfahrung und Praxis mitbringen. Bewerbungen sind direkt an die Akademie zu richten.
 

Kreative und künstlerische Kurse boomen, aber für eine gute pädagogische Arbeit reicht es nicht, nur Techniken zu vermitteln. Der Umgang in einer Gruppe ist neben den unterschiedlichsten Situationen im Kurs eine große Herausforderung. Wie fördert man Kreativität? Wie ermutigt man Teilnehmer zu Experimenten? Wie geht man mit Blockaden um? Wozu braucht man Feedback?
 Ab November gibt es deshalb auch wieder eine Kursleiterausbildung und Kursleiterseminare
Ich habe jahrelang Kursleiter für VHS und andere Institutionen ausgebildet und biete dies nun zusätzlich für Leute an, die gerne kreative oder künstlerische Arbeit vermitteln wollen und noch einige Ideen und Kniffe kennenlernen möchten, um selbst gute Kurse anbieten zu können oder die eigenen Kurse verbessern wollen.
Termine und Ausschreibungen können bei mir angefordert werden.


Donnerstag, 9. Januar 2014

Einfach Anfangen 2014 - Back in the Studio


Skizzen 
sind immer gut .

Ein Anfang.
 


Fragen auch.


Sketches are always good.
A starting point.
Questions too.

Zurück im Atelier


und wie man das so macht, blickt man auf das kommende Jahr und versucht sich ein wenig vorzustellen, was da so kommen mag.
Der nächste Höhepunkt ist meine Einzelausstellung in Prag im April. Dicht gefolgt von der "Jubiläumsausstellung" meiner Masterclass-Teilnehmerinnen in Karlsruhe.

Die Großprojekte des Quiltkunstvereins sind noch auf Tour und ein zweites großes Projekt startet im November in USA.

Die Atelierkurse sind dieses Jahr etwas gebündelter:
natürlich wird es auch wieder Masterclasses geben:
die Masterclass Maschinensticken hat im November begonnen und die Surface Design startet im März.

 

 

Die Textilkunstwochen 

Dies ist ein neues Konzept: wer konzentriert arbeiten möchte, sich ein Kunst-Retreat gönnen will, hat Gelegenheit dies zu vier textilkünstlerischen Bereichen zu tun. Eine Woche lang werden textilkünstlerische Themen aufgegriffen und in gewohnt experimenteller Atmosphäre ausgelotet und vertieft. Der Vorteil einer ganzen Woche: der künstlerische Prozess wird nicht unterbrochen. Das bedeutet Zeit zum Ausprobieren und Umsetzen! 
Ungestörte Atelierzeit pur.
Start ist im Februar mit einem kombinierten Kunstansatz:

 

 Drucken und experimentelles Sticken

im Februar (10.-14.2.2014)

Es geht um die Kombination von Techniken, experimentelles Drucken und die Oberflächengestaltung von Stoffen werden dem Sticken begegnen und beides wird aufeinander einwirken...

Linie trifft Fläche und Farbe

Wer kurzfristig noch Interesse hat, kann sich gerne über meine website oder per email melden. Im Moment gibt es nur noch zwei freie Plätze.
Anmeldeschluß: 24. Januar 2014


Back in my studio

I started my work in the studio with sketchbook work. Also, trying to get a certain overview on the current year

The next steps:
my solo show at Prague and the 5year show of my students at Karlsruhe.

Teaching: 
the masterclass machine stitching started last November and the next masterclass Surface Design will start in March. 

A new concept in my studio
the

TEXTILE ART WEEKS


A sort of Art Retreat and the possibility to dig deeper into textile arts. We are starting in February with the Print&Stitch workshop, where we explore printing and experimental stitching methods to bring together two techniques for a common design of space, shape and line.

Art Retreat means 5 days of continuity in making art without interruptions.
Two places are still available, joining is possible via email or my website
(deadline January 24th)



Dienstag, 24. Februar 2009

Färbekurs - dyeing workshop 6.-8.3.09



Der Kurs "Färben in vielen Varianten"
findet kurzfristig nocheinmal statt.






Ganz kurzfristig habe ich ein Kursangebot geändert: Wer Lust und Laune und Zeit hat, kann sich noch bis 28.2. bei mir zu einem neuen Färbekurs anmelden.

Im Kurs werden wir neben den Grundlagen des Färbens mit Procions viele Ideen zur Farbgestaltung verwirklichen, Farbabstufungen und verschiedene Reservierungstechniken ausprobieren und einige Experimente machen.

Encore une fois le 6.-8.3.09 : teinture avec les "procions" en plusieures variations. On travaille avec les mixtures de base. Vous allez faire connaissance de plusieures téchniques de teinture et réservation, pliages etc. Encore un peu de places libre. Si vous êtes intéréssé contactez moi par email, s'il vous plaît.

A lot of quilters asked me to teach the dyeing workshop again: I changed the workshops: on march 6.-8.we will do tye dyeing, experiments with several mixtures, working with resist and so on. A few places available, please contact me by email, if interested.