Posts mit dem Label Kreativität werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kreativität werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. Dezember 2016

Endlich ist es soweit - mein neues Buch erscheint - My new book


Nur noch 14 Tage, dann ist es soweit:
mein Buch

Momentaufnahmen - Impulse und Ideen rund ums textile Skizzenbuch


erscheint.
 Alles dreht sich ums Sammeln, Herumspielen, um textile Experimente und ums Ideen spinnen. In der Tradition meines ersten Buches setze ich viele Impulse zum Ausprobieren, ohne dass ich Schritt-für-Schritt-Anleitungen gebe. Ich bin überzeugt, dass jede/r genug Potential in sich birgt, um eigene Ideen auf den Weg zu bringen. Es ist also kein Technik Buch, wie mein erstes, sondern eher eine Ermutigung zu eigenen textilen Wegen.  In fünf Kapiteln habe ich zusammengetragen, wie man Ideen zur Umsetzung bringt und sich auf einen individuellen Weg durch Experimente und Skizzen begeben kann. Zudem enthält es jede Menge Fotos meiner persönlichen Skizzenarbeit und ist somit auch eine Art Katalog der Experimente und textilen Ideen aus meinem Atelier auf dem Weg zu meinen Werken.

Wer gerne ein wenig Anleitung hat, kann sich zusätzlich zum Buch noch das Skizzenbuch zum Sofort-Loslegen dazubestellen. Dies ist ein von mir vorbereitetes Skizzenbuch. Damit kann man sofort loslegen: einige Ideen und Impulse zum Anfangen und Ausprobieren sind darin untergebracht. Inklusive zweier Originaldrucke, von mir mitten ins Skizzenbuch gedruckt.

Vorbestellungen nehme ich ab sofort per email an.


Das Buch hat 104 Seiten und kostet 28 EUR zzgl.Versand/Verpackung.


My second book will be published (in German language) end of December. I am very happy about that. The book is about textile sketches and about finding a personal pathway in textile arts. About collecting materials and finding ideas as well as about experimental textile work. It is also a catalogue of my own sketchbook and preparing work done in my studio in the last years.
 

Montag, 30. September 2013

Experimentelles Patchwork am Wochenende: Kreativität und Freiheit - Creativity and freedom




Experimentelles Patchwork Weekend

 Es war gar nicht so einfach, sich von klassischen Vorgaben wegzubewegen. 
Experimentelles Arbeiten braucht neben Ideen zum Material ja auch eine große Portion Kreativität und die innere Freiheit, sich über die Vorgaben hinwegzusetzen.
Dinge auf den Kopf zu stellen, klingt zunächst erst nicht schwer. 

... not very easy to go further, if you start at the classical thoughts of patchwork techniques. The experimental work needs a lot of creativtiy and an inner freedom to do that. Turn around things, it seems and sounds not so difficult like it is.




Die Fotos zeigen die Ausgangspunkte der Experimente von Dörte L., Christiane s.  Martina U., Petra G., Adelheid L., Doris L.  und Sabine S....


Patchwork als textile Technik hat ein gewisses Ordnungsprinzip. Es enthält eine in sich geschlossene Logik, Einzelteile werden zu einem größeren Ganzen zusammengefügt.
Wo anfangen? Beim Entwurf, der Spontaneität oder der Umkehrung von Prozessen und Abläufen???

Rein optisch hat sich nicht viel geändert. Man erkennt die Einzelteile, sie sind nach wie vor zusammengesetzt und auch die künstlerischen und gestalterischen Herausforderungen wurden durch Farbkombinationen, das bwußte Einfügen von Flächen- und Linien gemeistert.

 Patchwork has a certain inner order. Logical steps to connect scraps and smaller pieces to a bigger work. Where would you define the starting point for experimental ways? Sketches, spontaneity or reversal processes?



 Sich die Freiheit zu nehmen, Prinzipien auf den Kopf zu stellen und sich die "Was wäre, wenn..." Fragen zu stellen: da begannen die Prozesse und die Köpfe rauchten, die Nähmaschinen machten Ungewohntes und die Materialien wurden strapaziert.

Leider ist die Zeit immer zu kurz, um die Freiheit dann auch voll auszuschöpfen. Eigentlich hätten wir alle am Ende des Wochenendes noch eines dran hängen können, um noch weiter zu gehen...

Inner Processes started by activating the inner freedom to turn around principles and to ask "What if..."questions. You cannot imagine the creative silence in my studio in these moments. And the unusual sounds that the sewing machines made. Material pleasures as well...

A workshop weekend can give a taste of this freedom and activates creativity. We all together would have needed a second one or all the week to continue and digging deeper in all these questions. 







Es bleibt am Schluß die Frage, ob es eher hinderlich oder fördernd ist, sich an den klassischen Vorgaben zu orientieren. Die Wege, die man mittels Kreativität und Freiheit dann hinter sich bringt, sind auf jeden Fall länger, als wenn man "einfach loslegt" und mit Ideen im Kopf textilkünstlerisch arbeitet.
Zwischen den handwerklichen Kniffen steckt die Frage, ob es für die Kunst und die persönliche Entwicklung hilfreich ist, wenn man das Handwerk kann oder ob es eher doch wieder nur zu dem führt, was die Klassik vorgibt. 
Irgandwo dazwischen liegt wohl die Antwort - für jede anders .... 

 At least I had the question, if it is obstructive or constructive to orientate at classical inputs and requirements of patchwork. My impression: the ways are longer to get into new worlds and ideas. Textile arts can be so free, creative and imaginative. The technical knowledge: does it help to the development of new ideas or does it bring us back to that what people have experienced as helpful, easy and manageable and practicable as craft? What do we need for making artwork?

Everyone can think about that questions for him- herself...no need to respond that for other people than yourself,...