Posts mit dem Label Künstlerische Prozesse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Künstlerische Prozesse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 19. Dezember 2018
Sonntag, 16. Dezember 2018
# 15 Augenmerker
15
Gewohnheiten
Habits
Habt ihr gestern den Augenmerker vermisst?
Gut so!
Ein Hinweis darauf, dass es langsam zur Gewohnheit wird. Gewohnheiten sind gut, sie erleichtern uns den Alltag. Sie nehmen uns Entscheidungen ab, indem wir sie gar nicht erst fällen müssen. Mit ständigen Alternativen wäre das Leben sehr anstrengend. Ja, jetzt kommt das Aber-Wort. Manchmal in frühen Phasen meines Arbeitsprozesses, also im Atelier, wo alles seine Ordnung und Abläufe hat, ist es verführerisch, sich auf Gewohnheiten zu verlassen, das Material ist schon auf dem Tisch, die Farbwahl, die ich immer nehme, ist vom letzten Projekt noch angerührt, die Stiche an der Maschine sind sowieso eingestellt und mein Repertoire an Drucktechniken sitzt fest. Immerhin kann ich das ganz gut und es gibt ja ab und an auch sehr positive Rückmeldungen zu meiner Arbeit. Warum also was ändern?
Ideen kommen und gehen. Manche davon halten sich nicht an die Gewohnheiten, im Gegenteil, sie lieben es, alles auf den Kopf zu stellen. Womit wir wieder bei den Rückseiten, krummen Nähten und den unüblichen Ungewohnheiten sind. Schön, dass man Worte auch kreeiren kann. Ist das nun auch schon wieder so eine Gewohnheit ...? Jedenfalls baue ich neuerdings eine "Räumungsphase" ein. Ich versorge Materialien, schaffe Platz auf den Arbeitstischen und in meinen Gedanken. Ich lasse mir Zeit zwischen den Projekten, das ist manchmal schwerer, als einfach weiterzumachen. Ich werde still und warte. Irgendetwas wird sich bei mir melden, ein Augenmerker, ein Text, eine Idee, eine Farbe, ein Material... mal sehen.
Did you miss the post of yesterday? Well...
Just a reminder that you start to have the habit to read my posts. (Thank you). Habits are very good for everyday's life. We don't need to decide everything. Without habits life would be very stressfull. But...
In some of the very early stages of my working process I find it very seducing to use my habits. Colour schemes, stitches adjusted since weeks on my machine, printing techniques, I refined over years. What if...? Ideas are coming and going. Some of them are outside the box. They change all, so well, now I am back at the backsides, the unusual stitching and something what doesn't fit in my habits... In the last years I started to clean my mind and my tables to wait. This is a hard action (or no action). I start to be quiet and to hear, see, feel what's coming around. ...
Mittwoch, 12. Dezember 2018
# 12 Procrastination
12
Procrastination
Arbeitsvermeidungsstrategien
Arbeitsvermeidungsstrategien
Also, manchmal, ab und zu, immer mal wieder.....koche ich Tee und räume auf, wasche alte Pinsel aus und ordne meine Stoffe. Meist mache ich das, wenn ich nicht weiter komme, wenn ich Risiken eingehen sollte, oder den nächsten Schritt nicht klar habe.
Ich mag dieses Wort: Procrastination. Klingt irgendwie wichtig.
Some days I prepare my tea, I wash my old brushes, go over my collection of fabrics. I do that when I should decide next steps, when I have to take risks and when I don't know what to do next with my piece. I love this word: procrastination. Sounds very significant.
Donnerstag, 23. März 2017
Sonntag, 19. Oktober 2014
Blick nach vorne - Looking forward
Nach einem Kursmarathon
Heute ist ein strahlender Herbsttag und nach so einem Kursmarathon braucht es eine Weile, bis die eigene künstlerische Arbeit wieder Raum findet. Da komme ich gerade aus dem Kurs "Mark making" und nun werde ich auch erstmal mit Kritzeleien beginnen.
Im Frühjahr unterrichtete ich einen Tageskurs: A wie Anfangen. Gemeint waren künstlerische Prozesse des Anfangens. Die Aufmerksamkeit auf Ideen und Inspiration zu richten, herumzuspielen und offen zu sein für die Vielfalt der Fragen.
Es gibt nicht die klaren Anfänge. Irgendetwas schwebt immer und begegnet mir dann als Bild, als Skizze, die ich rigendwann mal angefertigt hatte, oder einfach nur als Frage. Es ist nicht der eine rote Faden, den man aufnimmt, wenn man selbst nicht zum arbeiten kam. Zumindest bei mir sind es viele (weiße? bunte? transparente?) Fäden, die herumfliegen und die man vielleicht irgendwie zu fassen bekommt...
und keine Sorge:
I still love teaching;)
After a long period of teaching
do you know the troubles coming back after a long period of teaching? Your own artwork seems to be everywhere but not in your studio or at your working desk and of course not clear like the red thread everyone talks about.
so I will start again with all the mark making processes I teached in the last week
probably finding my own voice back for new artwork
Looking forward
be sure: I still love teaching ;)
Abonnieren
Posts (Atom)